Häufig gestellte Fragen
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert SBD Österreich?
Es werden verschiedene Zahlungsmethoden akzeptiert, darunter Kreditkarte, Klarna, PayPal, Sofortüberweisung und Vorkassa.
Kann man die Bestellung verfolgen?
Ja, nach dem Versand der Bestellung gibt es eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der der Status der Lieferung online verfolgt werden kann.
Kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
Sofern die Ware noch nicht versendet wurde ist beides möglich. Bitte hierfür direkt das SBD Team per info@sbd-austria.at kontaktieren.
Ich möchte einen Artikel umtauschen, wie kann ich das machen?
Sofern der Artikel noch im Originalzustand (mit Etikett, ohne Abdrücke) ist, kann dieser in der Originalverpackung an uns zurücksenden werden. Um einen Rücktausch anzumelden, benötigen wir vorab eine Email an support@sbd-austria.at um den Rahmen des Umtauschs/Rückgabe zu definieren.
Wann/wie wird meine Bestellung gutgeschrieben?
Rücksendungen werden nach Wareneingang schnellstmöglich rückerstattet, in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.
Sollten Sie Ihre Bestellung per Vorkasse getätigt haben, bitten wir Sie, uns für die Rückerstattung Ihre Bankverbindung bekannt zu geben.
Fragen zu unseren Gürteln
Wie finde ich die richtige Größe?
Falls Sie bereits einen Gewichthebergürtel besitzen, empfehlen wir, diesen anzulegen und den Umfang an der engsten geschlossenen Stelle zu messen.
Alternativ können Sie den Taillen- bzw. Bauchumfang an jener Stelle ermitteln, an der Sie den Gürtel typischerweise tragen würden – meist knapp oberhalb des Bauchnabels.
Wählen Sie anschließend die Größe, bei der Ihr gemessener Umfang möglichst mittig innerhalb des Größenbereichs liegt (zum Beispiel: Bei 90 cm wäre Größe Large ideal).
Gibt es eine Garantie?
Ja, auf dieses Produkt erhalten Sie eine lebenslange Garantie gegen Herstellungsfehler.
Jeder Gürtel wird vor dem Versand sorgfältig geprüft, weshalb Mängel äußerst selten auftreten. Sollte dennoch ein Defekt vorliegen, übernehmen wir selbstverständlich Reparatur oder Ersatz.
Bitte beachten Sie, dass die Garantie ausschließlich Produktionsfehler abdeckt – normale Abnutzung oder Beschädigungen durch unsachgemäßen Gebrauch sind davon ausgenommen.
Wie unterscheidet sich der 13 mm Gürtel vom 10 mm Modell?
Der 13 mm Gürtel ist deutlich steifer und bietet maximale Rumpfstabilität bei schwerem Heben.
Der 10 mm Gürtel ist etwas flexibler und dadurch angenehmer bei Übungen mit mehr Bewegungsspielraum.
Beide Modelle haben dieselbe Hebelverschluss-Technik und sind IPF-zertifiziert.
Fragen zu unseren SBD Kniestulpen
Welche SBD Kniestulpe passt am besten zu meinem Training?
Für klassisches Krafttraining und Powerlifting sind die 7 mm Kniestulpen ideal – sie bieten starken Halt und Kompression.
Wenn du gezielt für Wettkämpfe und Maximalkraft trainierst, empfehlen wir die Powerlifting Kniestulpen 7 mm mit maximaler Kompression.
Für olympisches Gewichtheben oder funktionelles Training ist die Weightlifting Kniestulpe 5 mm besser geeignet – mit mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität.
Was ist der Unterschied zwischen den Powerlifting und normalen 7 mm Kniestulpen?
Beide Modelle sind 7 mm dick, unterscheiden sich aber im Detail:
Die Powerlifting-Variante hat ein robusteres Innenfutter, stärkere Kanten und bietet maximale Kompression – sie sitzt enger und ist ideal für sehr schwere Lifts.
Die normale 7 mm-Version ist vielseitiger, sitzt etwas komfortabler und ist für alle Trainingsniveaus geeignet.
Sind alle Kniestulpen IPF-zugelassen?
Ja – alle SBD Kniestulpen in unserem Sortiment sind IPF-zertifiziert und damit bei offiziellen Powerlifting-Wettkämpfen zugelassen.